Ist meine Terrassenüberdachung genehmigungspflichtig?

In erster Linie gelten die lokalen Bebauungspläne eines Baugebiets. Hier können verschiedene Themen geregelt sein, die sich über die Landesbauordnungen (LBO) der Länder hinwegsetzen.

In erster Linie gelten die lokalen Bebauungspläne eines Baugebiets. Hier können verschiedene Themen geregelt sein, die sich über die Landesbauordnungen (LBO) der Länder hinwegsetzen. Dies kann beispielsweise die Farbe Ihrer Dachziegel oder die Höhe der Grundstückszäune sein.

Regelungen bezüglich Glasdächern sind eher ungewöhnlich aber es sind uns auch Bebauungspläne im Landkreis bekannt, worin geregelt ist, dass Terrassenüberdachungen lediglich auf der Nordseite gebaut werden dürfen.


Sollte Ihr lokaler Bebauungsplan keine spezifischen Punkte bezüglich Überdachungen aus Glas aufweisen, gilt die LBO von Baden-Württemberg. Es ist zu erwähnen, dass jedes Land seine eigenen LBO herausgibt und was in Baden-Württemberg gilt, gilt nicht unbedingt in Bayern oder Hessen.


Im Wortlaut ist im Anhang zu §50 Abs. 1 Verfahrensfreie Vorhaben in der LBO von Baden-Württemberg aufgeführt:

  • Terrassenüberdachungen im Innenbereich bis 30m2 Grundfläche

  • Balkonverglasungen sowie Balkonüberdachungen bis 30m2 Grundfläche


Im Innenbereich bedeutet hier innerhalb der Ortsschilder. Ihre XL Terrassenüberdachung mit beispielsweise 7x4m = 28m2 wäre dementsprechend noch verfahrensfrei, solange Sie nicht komplett verglast ist, sprich alle Seiten drum herum sind geschlossen – Besser bekannt als Sommergarten oder Kaltwintergarten.
Bei Balkonen ist diese Regelung allerdings wieder entspannter, da explizit Balkonverglasungen als verfahrensfrei vermerkt sind. Dies jedoch begrenzt auf einen Rauminhalt von 40m3 im Innenbereich. Wird eine Heizung in den neu entstandenen Raum eingebaut und der Anbau zu Wohnraumzwecken genutzt, ist dieser Anbau grundsätzlich immer genehmigungspflichtig.

Beim Anschluss am Haus oder über einer freien Fläche gelten andere bauliche Bestimmungen. Bauen Sie eine Terrassenüberdachung über dem Freisitz, sind die Vorschriften identisch mit der Errichtung eines Carports. Wenn Sie die Überdachung am Haus anbauen, sollten Sie sich informieren ob die geplante Überdachung im Baufenster liegt und ob Ausnahmen benötigt werden.

Weiterer wichtiger Punkt ist die Einhaltung der Grenzabstände zum Nachbargrundstück. Hier gelten 2,5m. Diese Regelung wird bei Reihenhäusern zwar wieder aufgeweicht, es ist aber trotzdem ratsam im lokalen Bauamt die Regelung bezüglich Grenzabständen speziell für Ihr Baugebiet zu erfragen.

Die genehmigungsfreie Errichtung unterliegt strengen Kriterien der LBO und kann bei Nichteinhaltung oder Beschwerden zu Anordnung zum Rückbau führen. Darum gilt grundsätzlich: Im Zweifel fragen Sie bei Ihrem Bauamt nach ob Ihr Vorhaben verfahrensfrei ist oder Sie eine Baugenehmigung benötigen. Dazu nehmen Sie am besten Ihre Baugesuchsmappe mit aufs Amt.

Göppingen (Link: https://www.landkreis-goeppingen.de/start/Landratsamt/Bauamt.html)
Esslingen (Link: https://www.landkreis-esslingen.de/start/service/Baurecht_+Denkmalschutz_+Wohnraumfoerderung.html)
Tübingen (Link: https://www.kreis-tuebingen.de/Startseite/landratsamt/Baurecht_+Ansprechpartner_innen.html)
Stuttgart (Link: https://www.stuttgart.de/vv/verwaltungseinheit/baurechtsamt.php)
Reutlingen (Link: https://www.kreis-reutlingen.de/de/Service-Verwaltung/aemter-Organigramm/Amt?view=publish&item=level3&id=13)
Ostalbkreis ( Link: https://www.ostalbkreis.de/sixcms/detail.php?_topnav=36&_sub1=31788&_sub2=31991&_sub3=43&id=84)

26.02.2023

Telefon: 07161 / 965958-0

Carl-Benz-Straße 32

73037 Göppingen

Landauer GmbH

Montag bis Freitag

08:00 – 12:30 Uhr

und 13:00 – 17:00 freitags bis 16:00

Öffnungszeiten:

Montag 2.10.2023 machen wir Brückentag und bleiben geschlossen

© 2022 Landauer GmbH

Landauer GmbH

Carl-Benz-Straße 32

73037 Göppingen

Telefon: +49 7161 965958 0

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag

08:00 – 12:30 Uhr

und 13:00 – 17:00

freitags bis 16:00

Montag 2.10.2023 machen wir Brückentag und bleiben geschlossen

© 2022 Landauer GmbH