Landauer Logo white
Landauer Logo white
Landauer Logo white

Kaltwintergarten

Wintergarten in kaltem System von innen aufgenommen mit frischem Regen an den Glasschiebewänden für einen einladenden Look
Wintergarten in kaltem System von innen aufgenommen mit frischem Regen an den Glasschiebewänden für einen einladenden Look
Wintergarten in kaltem System von innen aufgenommen mit frischem Regen an den Glasschiebewänden für einen einladenden Look

Ein Kaltwintergarten – der perfekte Übergang zwischen Innen und Außen.

Ein Kaltwintergarten, auch Sommergarten genannt, ist der perfekte Übergang zwischen Ihrem Wohnzimmer und der Natur. Ob im Frühling, Herbst oder Winter – dieser Anbau schafft eine helle, luftige Atmosphäre und verbindet den Außenbereich mit Ihrem Innenraum. Verlängern Sie Ihre Terrassensaison und genießen Sie den Sommergarten das ganze Jahr über – sogar im Winter, je nach Ausbaustufe.

Nicht isolierte Profile, Einfachglas Konstruktion
Kaltwintergarten
Nicht isolierte Profile, Einfachverglasung
1
4
Nicht isolierte Profile, Einfachglas Konstruktion
Kaltwintergarten
Nicht isolierte Profile, Einfachverglasung
1
4
Nicht isolierte Profile, EIsolierglas  Konstruktio
Kaltwintergarten
Nicht isolierte Profile, Isolierverglasung
2
4
Nicht isolierte Profile, EIsolierglas  Konstruktio
Kaltwintergarten
Nicht isolierte Profile, Isolierverglasung
2
4
Isolierte Profile, EIsolierglas  Konstruktio
Warmwintergarten als Anbau
Isolierte Profile, Isolierverglasung
3
4
Isolierte Profile, EIsolierglas  Konstruktio
Warmwintergarten als Anbau
Isolierte Profile, Isolierverglasung
3
4
Isolierte Profile, EIsolierglas 3-fach  Konstruktio
Warmwintergarten im Wohnraum integriert
Isolierte Profile, 3-fach Verglasung
4
4
Isolierte Profile, EIsolierglas 3-fach  Konstruktio
Warmwintergarten im Wohnraum integriert
Isolierte Profile, 3-fach Verglasung
4
4
Aufnahme eines Kaltwintergartens von außen mit Ganzglas Schiebewänden und sommerlichen Erscheinungsbild
Aufnahme eines Kaltwintergartens von außen mit Ganzglas Schiebewänden und sommerlichen Erscheinungsbild
Aufnahme eines Kaltwintergartens von außen mit Ganzglas Schiebewänden und sommerlichen Erscheinungsbild

1

Kaltwintergarten

Ein Kaltwintergarten ist die perfekte Lösung für den geschützten Außenbereich. Er bietet Schutz vor Wind und Wetter und verlängert die Terrassensaison.

2

Kaltwintergarten +

Mit einfacher Konstruktion und geringeren Kosten im Vergleich zu Warmwintergärten bieten Kaltwintergärten mit Isolierglas zusätzlich den Vorteil, Wärme länger zu speichern, wodurch sie auch an kühleren Tagen angenehm nutzbar sind.

Moderner Kaltwintergarten mit Schiebeelemente mit Rahmen und in der Farbe RAL 9006
Moderner Kaltwintergarten mit Schiebeelemente mit Rahmen und in der Farbe RAL 9006
Moderner Kaltwintergarten mit Schiebeelemente mit Rahmen und in der Farbe RAL 9006

Ihre Vorteile

Hauseigene Profile

An Bausituation angepasst

Wintergarten Fachfirma

Kaltwintergarten mit Schiebeelementen in stilvollem Ambiente
Kaltwintergarten mit Schiebeelementen in stilvollem Ambiente
Kaltwintergarten mit Schiebeelementen in stilvollem Ambiente

Step-by-Step
zur Traumterrasse

Ein Terrassendach aus Glas, mit einer Seitenwand oder doch gleich ein Kaltwintergarten? Mit Landauer bleiben Sie flexibel und können Ihren persönlichen Terrassentraum auch schrittweise realisieren.

Der modulare Aufbau und die einfache Erweiterbarkeit geben Ihnen außerdem größtmögliche Freiheit bei der Wahl von Formen und Farben der Überdachung.

Zum Terrassentraum

Kaltwintergarten mit klassischen Ambiente von innen aufgenommen
Kaltwintergarten mit klassischen Ambiente von innen aufgenommen
Kaltwintergarten mit klassischen Ambiente von innen aufgenommen
Eingangsvorbau im Apostelhof Göppingen im Stil eines Kaltwintergartens
Eingangsvorbau im Apostelhof Göppingen im Stil eines Kaltwintergartens
Eingangsvorbau im Apostelhof Göppingen im Stil eines Kaltwintergartens
Referenzbild eines Warmwintergartens für die Link Sectiom: Zu den Warmwintergarten
Referenzbild eines Warmwintergartens für die Link Sectiom: Zu den Warmwintergarten
Referenzbild eines Warmwintergartens für die Link Sectiom: Zu den Warmwintergarten

Link

Warmwintergarten

Ein Kaltwintergarten ist Ihnen zu kalt? Dann entdecken Sie unsere Warmwintergärten – die ideale Wahl für mehr Behaglichkeit und Wärme, das ganze Jahr über.

Zu Warmwintergarten

FAQ

Mehr Information

Brauche ich eine Baugenehmigung für einen Kaltwintergarten?

Brauche ich eine Baugenehmigung für einen Kaltwintergarten?

Brauche ich eine Baugenehmigung für einen Kaltwintergarten?

Kann ich meine Pflanzen im Kaltwintergarten überwintern?

Kann ich meine Pflanzen im Kaltwintergarten überwintern?

Kann ich meine Pflanzen im Kaltwintergarten überwintern?

Gibt es spezielle Anforderungen an die Belüftung eines Kaltwintergartens?

Gibt es spezielle Anforderungen an die Belüftung eines Kaltwintergartens?

Gibt es spezielle Anforderungen an die Belüftung eines Kaltwintergartens?

Bild vom Landauer Glasbauwerke Katalog auf einem Gitterrost aus Stahl

Anfrage

Getreu dem Motto "Fragen kostet nichts", senden Sie uns bitte Ihre persönliche Anfrage und wir melden uns in Kürze bei Ihnen. Wir freuen uns auf Sie!

Bild vom Landauer Glasbauwerke Katalog auf einem Gitterrost aus Stahl

Anfrage

Getreu dem Motto "Fragen kostet nichts", senden Sie uns bitte Ihre persönliche Anfrage und wir melden uns in Kürze bei Ihnen. Wir freuen uns auf Sie!

Bild vom Landauer Glasbauwerke Katalog auf einem Gitterrost aus Stahl

Anfrage

Getreu dem Motto "Fragen kostet nichts", senden Sie uns bitte Ihre persönliche Anfrage und wir melden uns in Kürze bei Ihnen. Wir freuen uns auf Sie!