Was kostet eine belanda Balkonüberdachung?
Was kostet eine belanda Balkonüberdachung?
Was kostet eine belanda Balkonüberdachung?
Eine wetterfeste Balkonüberdachung mit Dachüberstand schützt vor Witterungseinflüssen und schafft zusätzlichen Raum zum Wohlfühlen. So bleibt Ihr Balkon stets trocken, komfortabel und ganzjährig nutzbar – und auch ohne Dachüberstand wird Ihre Überdachung mit Landauer zum stilvollen Hingucker.
Moderne Balkonüberdachung ohne Dachüberstand – platzsparend, elegant und perfekt auf Ihr Zuhause abgestimmt.
Ein filigraner Dachüberstand bei Überdachungen für den Balkon – stilvoll, leicht und funktional, für eine perfekte Balance aus Design und Schutz.
Ein klassisch abgeschrägter Überstand bei Aluminium Überdachungen – zeitlos, funktional und mit perfektem Schutz vor Witterungseinflüssen.
Befestigungen auf der Attika werden vermieden
Professionelle Befestigungen
Unsere erfahrenen Fachmänner im Aluminiumschweißen garantieren präzise und formschlüssige Verbindungen, die nicht nur höchste Stabilität für Glasdächer bieten, sondern auch durch nahtlose und ästhetisch ansprechende Ansichten überzeugen. Dadurch schaffen wir Überdachungen, die Funktionalität und Design auf höchstem Niveau vereinen.
Viele Gestaltunsgmöglichkeiten
Eigener Autokran
Profis am Bau
Was kostet eine Überdachung für meinen Balkon? Nutzen Sie unseren praktischen Preiskalkulator, um schnell und einfach einen Überblick über die möglichen Preise und Optionen zu erhalten (ohne Montagekosten).
Zertifiziert nach DIN EN 1090 für die Herstellung von Aluminium- und Stahltragteilen
Eigen AbZ für unsere Überdachungen
Mitglied der Metallinnung
Mit unserem leistungsstarken Autokran können wir Lasten von bis zu 1,6 Tonnen problemlos auf eine Höhe von 34 Metern heben. So ermöglichen wir den effizienten Transport selbst schwerer oder sperriger Materialien, wie großen Glasscheiben, ohne diese mühsam durch das Gebäude tragen zu müssen. Dies reduziert nicht nur das Risiko von Schäden an empfindlichen Oberflächen und Einrichtung, sondern minimiert auch potenzielle Gefahrenquellen für Bewohner und Arbeiter vor Ort.
FAQ